Hohenberger Geschichten für die „Die Filmchronisten“

von Isabella Größbacher-Stadler

Insgesamt rund 100 Filme gestalten die Kamerateams der Filmchronisten in den 16 Projektgemeinden der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Am vergangenen Wochenende wurde die Gemeinde Hohenberg besucht um hier Themenideen und historisches Fotomaterial für die spätere Verfilmung zu sammeln.

„Hohenberg ist ein Ort mit einem herausragenden Vereinsleben. Alleine die mehr als einhundertjährige Geschichte des Musikvereins Hohenberg böte Stoff für einen abendfüllenden Spielfilm.“ zeigt sich das Projektteam rund um Projektleiter Mag. Ernst Kieninger begeistert. Die Wurzeln des Musikvereins reichen bis in das 19. Jahrhundert zurück und sind - wie zum Beispiel auch die Gründung der heutigen Chorgemeinschaft Hohenberg - auf die Arbeiterbewegung rund um das Feilenwerk Furthof zurückzuführen. Daher wird wohl auch die Geschichte des Werks neben der Bedeutung der Sommerfrische für die Gemeinde und das Vereinswesen eines der zentralen Themen sein, denen sich die Filmchronisten in ihren Filmen widmen möchten.